Statements im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg

Julian Melichar, Wie hochrangige Politiker und Machthaber ihre DNA
mit bizarren Methoden schützen,
in: Kleine Zeitung, 22.6.2022, https://www.kleinezeitung.at/international/6152793/Von-Putin-bis-Biden_Wie-hochrangige-Politiker-und-Machthaber-ihre

„Schlag gegen Militärführung“: Putins Generalstabschef
angeblich verwundet,
in: Kurier, 2.5.2022, https://kurier.at/politik/ausland/russischer-generalstabschef-gerasimow-angeblich-in-der-ukraine-verwundet/401993211

Felix Busjaeger, Spione in der Ukraine enttarnt: So haben Putins
Agenten auch Europa unterwandert,
in: kreiszeitung.de, 2.5.2022, https://www.kreiszeitung.de/politik/putins-spione-in-der-ukraine-enttarnt-so-haben-agenten-des-kreml-chefs-europa-unterwandert-91516018.html

Ben Weiser, Russische Diplomaten wegen Spionagevorwürfen
ausgewiesen,
in: zackzack.at, 7.4.2022, https://zackzack.at/2022/04/07/russische-diplomaten-wegen-spionagevorwuerfen-ausgewiesen

Michael Jungwirth, Keine Ausweisung: In Wien hat der Kreml 150
Diplomaten stationiert,
in: Kleine Zeitung, 6.4.2022.

Florian Niederndorfer, Fabian Schmid, Wo die Wände Ohren haben:
Österreichs laxer Umgang mit Spionen,
in: Der Standard, 3.4.2022, https://www.derstandard.at/story/2000134615972/wo-die-waende-ohren-haben-oesterreichs-laxer-umgang-mit-spionen

Manuela Honsig-Erlenburg, Fabian Schmid, Österreich als Basis für
russische Spionage,
in: Der Standard, 29.3.2022, https://www.derstandard.at/story/2000134478296/oesterreich-als-drehscheibe-fuer-russische-spionage

Christina Traar, Geheimagenten: Wien als „wahrer
Flugzeugträger“ für russische Spione,
in: Kleine Zeitung,
29.3.2022, https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/6117733/Geheimagenten_Wien-als-wahrer-Flugzeugtraeger-fuer-russische-Spione

Siobhán Geets, Geheimdienste im Ukraine-Krieg: Die Stunde der
Agenten,
in: profil, 10.3.2022, https://www.profil.at/ausland/geheimdienste-im-ukraine-krieg-die-stunde-der-agenten/401931433

„Am helllichten Tag kann ja nichts passieren“: Das rätselhafte Verschwinden des Heinz Krug

2016 erregten die Journalisten Dan Raviv und Yossi Melman große Aufmerksamkeit: In einem Artikel für eine israelische Tageszeitung meldeten sie, Otto Skorzeny habe einen Auftragsmord für den Nachrichtendienst Mossad verübt. Ausgerechnet Hitlers bevorzugter Kommandosoldat und zeitlebens überzeugter Nationalsozialist habe den deutschen Manager Heinz Krug „verschwinden“ lassen – weil dieser das gegen Israel gerichtete ägyptische Raketenprogramm belieferte. Am 11. September 2017 jährt sich dieser nach wie vor ungeklärte Kriminalfall zum 55. Mal. Ein guter Anlass, der These von Raviv/Melman auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen „„Am helllichten Tag kann ja nichts passieren“: Das rätselhafte Verschwinden des Heinz Krug“